Springe zum Inhalt

Unser Gehaltsniveau …

Beim Thema Gehaltsniveau erleben wir immer wieder mal, dass Kollegen, Betriebsräte und Gewerkschafter der Meinung sind, aufgrund der aktuellen Höhe dürfe man nicht zu hohe Forderungen stellen.

Vergleicht man das Niveau mit anderen Arbeitnehmern im Raum Berlin (ein Bundesland mit den fast höchsten Arbeitslosenzahlen, mit wenig Industriearbeitsplätzen und mit den meisten Hartz-4 Empfängern, dann mag solche Haltung nachvollziehbar sein. Aber sie ist nicht richtig!

  1. Wir müssen uns Bundesweit vergleichen.
  2. Wir müssen den aktuellen Konzerntarifvertrag vergleichen und nicht die alten Verträge mit den Ausgleichszahlungen.
  3. Ehemalige Vattenfall Mitarbeiter berichten das Sie weniger verdienen, allerdings muss berücksichtigt werden, dass nach 25 Jahren Bewag/Vattenfall ein Gehaltsvergleich hinkt. Sie fangen in einem neuen Unternehmen an und dürfen die Steigerungen nach Zugehörigkeit nicht ausser acht lassen.

Ein spontaner Vergleich des Berufs Elektroniker für Betriebstechnik zeigt folgendes Bild:

Gehalt-EBT

Betrachten diese Darstellung unsere jüngeren Kolleginnen und Kollegen, dann wird der oben bezeichnete Eindruck eher auf Unverständnis stossen. Aus diesem Grunde halten wir Zurückhaltung für wenig angebracht. Es geht insbesondere um die Attraktivität für die junge Generation, die bereits bei der Altersversorgung große Zugeständnisse machen mussten.

print

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d